· 

Schwerer Verkehrsunfall in Palt fordert zwei Schwerverletzte

Vergangenen Mittwochabend wurden die Freiwillige Feuerwehr Palt um 20:56 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Mautern und Furth bei Göttweig zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die B33 auf Höhe der Fladnitzmündung alarmiert.

 

Ein Lieferwagen und ein PKW waren in unserem Einsatzgebiet frontal zusammengestoßen. Beide Lenker wurden dabei in ihren Fahrzeugen eingeschlossen bzw. eingeklemmt.

 

Binnen kürzester Zeit nach der Alarmierung rückte die Feuerwehr Palt mit allen Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Dort eingetroffen waren Polizei und Rettungsdienst bereits vor Ort und es konnte, gemeinsam mit der Feuerwehr Mautern, unverzüglich mit der Menschenrettung mittels hydraulischen Rettungsgeräts begonnen werden. Außerdem wurde der Brandschutz sichergestellt und das Rote Kreuz bei der Versorgung der Verletzten unterstützt.

 

Aufgrund des starken Regens wurde ein Zelt errichtet, um Patienten und Rettungskräfte während der Rettung zu schützen.

Beide Lenker wurden nach der Befreiung mit teils schweren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Nach Freigabe durch die Polizei bargen die Feuerwehren Mautern und Palt mittels Kranfahrzeug und Abschleppanhänger die Fahrzeuge, reinigten die Unfallstelle und übergaben diese anschließend an den Straßenerhalter.

 

 

Nach fast drei Stunden konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

Ein Video zum Einsatz gibt es hier.

Fotos von Feuerwehr.media

Eingesetzte Kräfte:

HLFA2, VFA und MTFA mit AA der Freiwilligen Feuerwehr Palt

Freiwillige Feuerwehr Mautern/Donau

Freiwillige Feuerwehr Furth bei Göttweig

Rotes Kreuz Krems

Christophorus 2 (Schlechtwetter-NEF)

Polizei

 

Straßenmeisterei Krems